Den Mund aufmachen – durch die Linse betrachtet – mit der Angel eingefangen.
Eine Mischung aus Profi-Kurzfilm-Musikvideo und Jugend-Schul-Projekt mit dem unglaublich sympatischen, talentierten Musiker Ibra Alsherbajee Almzaik, der Schulband und 2 Schulklassen, die sich so genial eingelassen haben. 51 Jugendliche der HAK | HAS Perg beschäftigten sich mit brandheißen Themen und haben einen Mutmachsong kreiert.
Premiere beim Filmfestival Freistadt
24.8.2019, 18 Uhr
SILBER beim Filmfestival "OÖ im Film" des Videoarchivs OÖ :-)
Unglaublich berührende Produktion!
Entstanden aus Mobbing.
Ein afghanisches Mädchen ist dagegen aufgestanden! Die ganze Schule war dabei und die Woge des Verständnisses und der Veränderung im Umgang miteinander schwappte über und wurde sogar ausgezeichnet mit einem Preis der Integrationsstelle des Landes OÖ
und gezeigt beim Filmfestival Freistadt.
FAME * im AEC Linz bei "Meine Zukunftswerkstatt"
Eine Woche lang verbringen Jugendlichen im Ars Electronica Center, entdecken durch Ausprobieren eigene Fähigkeiten, die ihnen bisher verborgen waren, lernen offene Arbeitsfelder, unkonventionelle Arbeitsbiografien und neue Berufe kennen. Sie erarbeiten einen digitalen Steckbrief mit Bild, in dem sie ihre besonderen Fähigkeiten und Interessen darstellen. Wir sind mit FAME mit dabei und drehen mit den Jugendlichen Kurzfilme:-) Mehr
Innovative Workshops von Robotic über Coding bis zum digitalen Filmdreh warten auf wissenshungrige 6- bis 18 Jährige. Kinder und Jugendliche können spielerisch neuen Technologien und einen professionellen Umgang damit ausprobieren. Gemeinden, Institutionen, Unternehmen können jetzt ganz einfach DigiTools buchen: https://www.jugendservice.at/fuer-jugendarbeit/workshops-buchen/digitools
Wir sind dabei mit >>
Frauenleben während Corona …
Doppelbelastung, Systemrelevante Berufe, Finanzen, Pension, Gewalt, Arbeitslosigkeit, psychische Folgen …
Pandemie und Maßnahmen zeigen die Missstände des Geschlechtergrabens leider gnadenlos auf. Projekt gemeinsam mit fem.netz.werk und KoKon-beratung +bildung für Frauen >> DANKE!
Herbstferien Special
Kunstuniversität Linz
Wie emotionale Bilder und aktionsreiche Doku-Szenen kreiert werden? Was Influencer für ihr perfektes Video und ihren Erfolg machen und warum es wichtig ist, dass bewegende Filme gemacht werden?
Für Teenies ab 12
Filme machen lernen mit Filmprofis und Bücher(rei)geschichten verfilmen!
Und der Zugang zur Technik ist einfach – tragen wir alle in der Hand- bzw. Hosentasche: Unsere Smartphones!
Gemeinsam werden wir Videos mit Smartphones produzieren, editieren und publizieren. Mit allen Schritten bis zum fertigen Produkt. Und alles mit Open Source Programmen.
In Helfenberg / OÖ entstand der Kurzfilm "Ein sagenhafter Traum", bei dem 3 Helfenberger Sagen zu einer Geschichte verwoben wurden und jetzt eine weitere Seite im Filmsagebuch füllen…
Ein sagenhafter Traum
Kurzfilm, Beim FAME * Sommerworkshop mit Jugendlichen aus Helfenberg im Rahmen von
"Bibliothek goes Cinema… uund Action!"
wurden 3 Helfenberger Sagen zu einer Geschichte verwoben, die heute eine Seite im Filmsagebuch füllen:-))
Regelmäßig halten wir Workshops für Erwachsene an unterschiedlichen Einrichtungen ab.
"Einfach mit dem Handy ein Video erstellen"
Infos dazu >> mail@sissikaiser.com
Offenes Filmlabor
Lehrveranstaltung an der Kunstuni Linz Technik für Mädchen (und interessierte Burschen;-)) ab 12 Jahren
Neben Kreativität fordert Film und Video auch technisches Know How. Mädchen ans Set und Filmprofis an eurer Seite.
Die wichtigsten Grundtechniken des Filmemachens und die Arbeit am Filmset kennenlernen.
Neue Leute mit den gleichen Interessen treffen und eigene Ideen filmisch umsetzen :-)
Mehr über das Offene Filmlabor der JugendKreativUni der Kunstuni Linz
FAKE NEWS – So schützt man sich vor Falschmeldungen in Medien.
Fake-News-SchreiberInnen haben viele Strategien: Sie berufen sich auf Quellen, die es gar nicht gibt, sie erfinden Geschichten, die nie passiert sind, sie verwenden
Fotos, Bilder und Filme, die nicht zum Text gehören, und sie verändern Fotos und Filme, damit eine Scheinrealität entsteht. Das alles machen sie, um in unsere Köpfe und unsere Gefühle
einzudringen, damit wir glauben, was sie wollen. Wie solche Manipulationen entlarvt werden können und welche Hilfsmittel es dafür gibt, zeigen Sissi und Tom
von www.nautikuss.at
Sissi Kaiser (Bild-/Medienpädagogin, Filmemacherin, Mitarbeiterin der Kunstuni Linz) und Tom Beyer (Spezialist für Open Source Software und Filmworkshopleiter) geben eine spannende Animations-Show samt Workshop inmitten aufschlussreicher Bilder zum Thema FAKE NEWS – So schützt man sich vor Falschmeldungen in Medien.
Buchung möglich – auch für Schulklassen…
Künstlerisch und experimentell spielen und die eigene Kreativität ausleben...
>>> EXPERIMENTE MIT LICHT >>> Lieblingsfarbe fühlen im “Luminator”. Licht schmecken.
Licht spüren in der “Photonenmeile”.
Lichtspektren und Temperatur sehen...
Ist weißes Licht gleich weißes Licht?
Welche Temperatur hat der Raum?
Licht einfangen mit dem Smartphone.
Filmemachende spielen mit Licht und Schatten, um Stimmungen zu erzeugen, die Aufmerksamkeit von Zusehenden auf etwas hin zu lenken. Experimentieren mit „3-Punkt-Licht“ – DEM Must Know in Sachen Lichtsetzung. Der bewusste Einsatz des Lichts, der Lichtfarbe, von Filtern und der Lichtrichtung lässt ein Bild kontrastreich und spannend erscheinen. Wie Licht einen Bösewicht aus dir macht, wie aus einem sterilen Labor mit der richtigen Ausleuchtung ein Gruselkabinett wird und mehr hier.
Wir unterbrechen die oft gar nicht besinnliche Vorweihnachtszeit oder die langen Sommerferien mit einem märchenhaften Tag voller Geschichten:-)
Mehr über die Workshops mit Märchenfee Nina und Filmefee Sissi
Regelmäßig finden für Erwachsene und Jugendliche Filmworkshops statt.
Benötigt wird als Minimum: ein eigenes Smartphone mit Filmfunktion. denn das reicht wirklich aus um damit schon semiprofessionelle Filme zu drehen.
Im Workshop (eintägig) wird vermittelt:
In jedem Workshop wird gemeinsam ein semiprofessioneller Kurzfilm erstellt.
Mehr Infos zu
Moments in Motion >>>>>
https://moments-in-motion.jimdofree.com/
Hochzeitsfilmen lernen >>>
Spezial Workshop hochzeitsfilmen.jimdo.com